Frage: Warum soll man die Sterbezahlen des statistischen Bundesamts für eine Beurteilung der Lage der Nation heranziehen?
Antwort: Die lassen sich nicht so einfach fälschen!
Frage: Warum nicht?
Antwort: Weil jeder beurteilen kann, ob jemand im Sarg liegt, oder nicht. Ob jemand an oder mit Corona gestorben ist, kann man ohne Obduktion nicht unterscheiden; und das RKI hat empfohlen, keine Obduktionen durchzuführen. Damit sich keiner ansteckt. Ganz schön blöd.
Aussderdem bekommen Krankenhäuser Geld für Coronatote, wegen das angeblichen Zusatzaufwands.
Aber all diese Fehlerquellen gibt es bei den folgenden Daten nicht. Einfach nur Leichen:

Man sieht, dass im Winter 2400 bis 3000 Menschen, im Sommer 2100 bis 2500 Menschen pro Tag in Deutschland sterben. Es kommt immer wieder zu teils extremen Anstiegen dieser Zahlen, im Winter durch Grippe / Kälte, im Sommer durch Hitze.
Aber eines fällt schwer: Corona zu erkennen! (rote Kurve)
Die Corona-Pandemie im April ist mit dem blossen Auge kaum zu erkennen. Die Sterbezahlen sind im April etwas erhöht, sinken aber nach ein paar Wochen auf den durchschnittlichen Wert der vergangenen 4 Jahre. Sogar die Steigerung der Totenzahlen im Sommer sind im Vergleich signifikanter, als die Corona-Welle im Frühjahr.
Die folgende Tabelle listet die Toten der Jahre 2017 bis 2020 jeweils bis zum 22.11. des betreffenden Jahres auf:

Im Jahr 2020 sind demnach bisher ca. 5000 Menschen mehr gestorben, als im Durchschnitt der letzten 4 Jahre, aber ca. 8500 weniger als 2018. Damals hatte man noch auf systematische Panikmache, Mund-Nasen-Bedeckungen und Schließ-Runter-Maßnahmen verzichtet.
Im November dieses Jahres sind mehr Menschen gestorben, als in den Novembern der vergangenen Jahre. Das zeigt einerseits die rote Kurve in der Abb. oben, aber auch die folgende Tabelle, in der die Novembertoten der Jahre 2017 bis 2020 jeweils bis zum 22. zusammengefasst sind:

Der Wert für 2020 liegt aber lediglich um 3500 über dem Durchschnittswert.
Ergebnis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht!
Eine schlimme Grippewelle gab es im März 2018. Die graue Kurve oben in der Abbildung ist nachgerade erschreckend. Die Relotius-Presse titelte damals: Grippe legt Krankenhäuser und Ämter lahm.
Ämter sind zwar immer lahm (Achtung: Kalauer!), aber Krankenhäuser? In diesem Jahr, also 2020, da hat sich das Krankenhauspersonal gelangweilt. Und die Ämter waren und sind nicht wegen der Grippe lahm, sondern wegen der Anti-Grippe-Maßnahmen, also wegen des lock down genannten „Schließ runter“.
Die Politiker können das alles machen, weil der Michel vergeßlich ist.