Was tun, wenn eine Wahl oder Abstimmung nicht den eigenen Vorstellungen entspricht?
Sich an das Abstimmungsergebnis halten, war gestern.
So oft abstimmen lassen, bis es paßt
Das ist die Methode der EU. Als die Iren per Volksabstimmung den Lissabon-Vertrag ablehnten, da wurden sie solange nochmal an die Urnen gerufen, bis das Ergebnis stimmte.
Die Wahl einfach rückgängig machen
Als in Thüringen an Stelle des blutroten Altkommunisten Ramelow der FDP-Politiker Thomas Kemmerich die Wahl zum Ministerpräsidenten gewann, da musste die Kanzelnde A. Merkel verfassungswidrig eingreifen. Die Wahl sei unverzeihlich und müsse sofort rückgängig gemacht werden.
Das Gammelfleisch im Hosenanzug setze die Merkel-Jugend (vulgo: Antifanten) in Marsch, um die Privatwohnung des Wahlsiegers zu belagern, in der sich zu diesem Zeitpunkt Frau und Kinder aufhielten. Glaichzeitig wurden die FDP in Bundesländern unter Druck gesetzt, in denen sie mit der CDU regiert. Folge der Politikverbrechen: Kemmerich trat zurück und der Bolschwist Ramelow wurde Ministerpräsidentender von Merkels Gnaden.
Jetzt auch in Bad Kreuznach
Was die Großen können, geht auch bei den Kleinen. In Bad Kreuznach gab es nicht die nötige Mehrheit für die Durchführung einer Ausschußsitzung via Internet. Daher fragte der Ausschußvorsitzende an, ob nicht jemand nachträglich das Stimmverhalten ändern wolle!
Aber lesen Sie selbst:
Von: …
Datum: Mo. 11. Jan. 2021 um 11:31
Betreff: Ausschusssitzung 20.01.21
An: …
Guten Tag sehr geehrte Ausschussmitglieder,
in Anbetracht, das der Landkreis Bad Kreuznach, zusammen mit der Stadt Worms, die höchste 7 Tagesinzidenz pro 100.000 EW in RP aufweist, bitte ich Sie noch einmal über mein Angebot der Online-Sitzung nachzudenken.
Es braucht eine 2/3 Mehrheit für die Online-Sitzung. Die ist knapp nicht erreicht. 7 sind für Online, 5 für Präsenssitzung. Bei 8 Stimmen für Online, wäre die Mehrheit gegeben.
M.E. ist es machbar, die Punkte die Ihnen wichtig sind in einer Online-Sitzung zu klären. Die Argumente muss ich nicht mehr aufführen, Sie kennen sie alle.
Es gibt auch die Möglichkeit, dass die Personen, die keine Möglichkeit haben sich Online einzuwählen, hier in den Sitzungssaal kommen. Wir stellen dann Technik und persönliche Hilfe bereit.
Also bitte noch mal darüber nachdenken.
Danke und Gruß
…
Demokratie, wie haste dir verändert!
2 Antworten auf „Post-Demokraten“
Gut geschrieben und der Wahrheit auf dem Fuße – gut gemacht!
Abstimmen bis es paßt / reguläre Wahlen annullieren / einfach eine Person trotz Wahlnotwendigkeit bestimmen (siehe ehemalige Flinte-Uschi per Bestimmung des französischen Präsidenten und unserer allmächtigen Überfrau zur EU-Präsidentschaft befördert – dort wurde dann auch mehrfach abgestimmt, bis die Abgeordneten sich dann doch dieser Blöße, trotz Gegenwehr der Konservativen, sprich rechten Abgeordneten, stellten)
Eine persönliche Anwesenheit hat ihre eigenen Vorteile bei Diskussionen. Redebeiträge, Körpersprache und Mimik sind intensiver wahrnehmbar als bei einem Flachbildschirm.