Was bedeutet „NaWi“ und warum gibt es das?
NaWi ist die Abkürzung für Naturwissenschaften. Dieses Fach wird in deutschen Schulen unterrichtet, weil die Regierenden heutezutage den Fächern Biologie, Physik und Chemie nicht mehr so viel Raum geben wollen. Die älteren Leser dieses QualitätBLOGs kennen sicher noch die einzelnen Fächer.
Man gibt den Naturwissenschaften weniger Raum, damit die Kinderlein und späteren Erwachsenen nicht so richtig verstehen, was die Regierung vorhat. Dann kann man ihnen vom menschengemachten Klimawandel erzählen und von der gewendeten Energie. Da das Verständnis für die zugrundeliegenden Abhängigkeiten fehlt, bleibt den Kindern nur die Angst. Daher gehen sie freitags auf die Straße, um für schlechtes Wetter zu demonstrieren.
Das ist das eine.
Der andere Grund ist, dass man mehr Zeit dafür hat, den Kindern den Schuldkult einzureden und auf den Kampf gegen rääääächts vorzubereiten. Dafür gibt es Ethik [!], Geschichte, Sozialkunde und vieles andere mehr.
Aber das Folgende ist der Gipfel!
Die schäbigen Reste des naturwissenschaftlichen Unterrichts werden jetzt auch noch für die Indoktrination genutzt.
Hier ein Arbeitsblatt aus einer Schule im Lkr. Bad Kreuznach:
In welcher Welt möchte ich leben
Lies dir die Sätze langsam durch und versuche, nur für dich die Antwort „ja“ oder „nein“ zu finden. Wenn du einem Satz mit „ja“ zustimmen kannst, dann streiche das „nein“ durch oder eben umgekehrt.
Es gibt dabei kein „falsch“ oder „richtig“, sondern nur eine ganz persönliche Entscheidung, die ich als dein Klassenlehrer akzeptiere und einfach so stehen lassen kann. Das Ganze ist auch kein „Test“ oder so was, sondern soll dich lediglich zum Nachdenken anregen.

Zur Weiteren Vorbereitung auf unseren Videochat und auf den Gottesdienst am Dienstag zum Gedenken an unseren Schulpatron Alfred-Delp bitte ich dich, dir folgende Web-Seite aufzurufen und dich über das Leben eines Mädchens namens Anne Frank zu informieren.
Sie war etwa in deinem Alter, aber ihr Leben verlief anders als deines. https://www.annefrank.org/de/anne-frank/wer-ist-anne-frank/
Du erfährst hier viel über das Schicksal eines Mädchens, das in der Zeit des sogenannten „Dritten Reiches“ gelebt hat.
Dieses sogenannte ”Dritte Reich“ dauerte von 1933 bis 1945.
Auch Alfred Delp hat diese Zeit erlebt, aber nicht überlebt.
Alfred Delp war im Gegensatz zu Anne Frank schon ein Erwachsener und deshalb in der Lage, sich gegen das viele Unrecht, das im Dritten Reich geschah, zu stellen.
Anne war erst ein Kind und musste die Lebensumstände einfach ertragen, ohne sich großartig wehren zu können. Wenn du dich mit dieser Thematik beschäftigt hast und wir im Videochat ein wenig drüber gesprochen haben, dann verstehst du vielleicht noch besser, warum wir Alfred Delp als Namenspatron unserer Schule haben und warum wir stolz auch ihn sein können.
Was soll denn aus den Kindern mal werden?
Ich verlange vom Biologielehrer ja nicht, dass er die Kleinen mit der Toxizität von HCN oder Dieselmotorabgasen beschäftigt oder vom Physiklehrer Unterricht über die Ausbreitung von Gasen in Leichenkellern oder des Zeitverbrauchs für die Leichenverbrennung. Obwohl: schlecht wäre es nicht.
Aber diese Frageliste und die Aufforderung, sich über Frank und Delp zu informieren hat im NaWi-Unterricht schlicht nichts verloren. Die beiden haben keinerlei Meriten in einem der Gebiete vorzuweisen. Anne Frank hat in ihrem kurzen Leben sogar einen Auschwitzaufenthalt überstehen müssen. Wie sollte sie da naturwissenschaftlich forschen?
Sollen die Eltern ausgehorcht werden?
Vor dem Hintergrund, dass dieser Text 10-jährigen Kindern vorgesetzt wird, stellt sich aber noch eine weitere Frage: Sollen die Eltern ausgehorcht werden?
Man kann davon ausgehen, dass ein Fünftklässler so einen Fragebogen schlicht nicht versteht und die Unterstützung der Eltern braucht. Richterliche Beschlüsse für Hausdurchsuchungen, Minderheitenrechte, Entscheidungswege in der Politik sind allzu fern der Lebenswirklichkeit von so jungen Menschen.
Jetzt hat die Kanzler_X*_Innen-Darsteller_X*_In die Bürgenden in Panik versetzt und Heimunterricht befohlen, da sitzen die Kleinen daheim und die Eltern machen die Hausaufgaben.
Muss man da zum Schelm mutieren?
Aber ein Gutes hat die Liste!
In der Liste sind verschiedene Dinge aufgezählt, die dem deutschen Michel des Jahres 2021 bekannt vorkommen. Zur Zeit sind die Querdenker dran:
Ich will in einer Welt leben, in der Polizei, Ordnungskräfte und unter Umständen auch Militär auf Verdacht in unsere Wohnung oder unser Haus kommen und alles durchsuchen können. |
Ich möchte in einer Welt leben, in der nicht jeder einfach so seine Meinung rausposaunen darf, weil da ganz oft auch völliger Blödsinn geredet wird und das ist nicht nötig. |