Geht ein aufmerksamer Mensch oder Menschelnder heutzutage durch Bad Kreuznach, dann fallen ihm mehrere Eigenschaften des örtlichen Straßenverkehrs auf:
- Es gibt kaum Fahrradfahrer! Es sind ungewöhnlich viele Leute mit dem Auto unterwegs. Andere Städte ähnlicher Größenordnung sind geradezu geflutet mit Fahrradfahrern, die haben aber meistens eine Universität.
- An manchen Stellen in der Stadt sind seit ein paar Monaten Fahrspuren mit gelben Linien und Baken abgetrennt und für Fahrradfahrer reserviert. Diese sogenannten Pop-Up-Radwege werden so gut wie nie frequentiert. Radfahrer benutzen lieber den Bürgersteig. Statt dessen stauen sich regelmässig die Autos, die ja zahlreich sind (s.o.). Ausserdem sind die Pop-Up-Radwege so blöde gekennzeichnet, daß es fortwährend zu fast-Unfällen kommt. Wenn ein geneigter Leser mal einen Radfahrer auf einem Pop-Up-Radweg sichten sollte: Bitte fotografieren und das Foto in den Kommentaren unten verlinken. Danke! Aber: Gestellte Fotos gelten nicht.
- Seit ein paar Tagen gibt es rote Bereich in der Innenstadt, die für Radfahrer reserviert sind. Wenn man die sieht, bekommt man Augenkrepps. Die Wege beginnen im Nichts, die Autofahrer sind verunsichert, die Fahradfahrer nicht: Weil es sie nicht gibt, aber damit will ich den geneigten Leser nicht mehr langweilen.



Die gepflegte Recherche im Netz
Such man im Netz nach Verkehrsplaner und Bad Kreuznach wird man schnell fündig: Bei xing.de.
Xing ist das soziale Netzwerk für das Job-Leben von über 19 Mio. Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf Xing vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, sagt Xing. Die Informationen sind öffentlich, jeder kann sich anmelden und suchen.
Dort findet sich der Verkehrsplaner der Stadt Bad Kreuznach:

Die Information ist sehr detailliert, der gesamte Lebenslauf ist abgebildet. Anders, als der Lebenslauf von Analena Bärinnenbockende hat dieser hier aber vermutlich keinen Lebenslauf:

Auch über seine Ausbildung gibt uns der „Verkehrsplaner“ Auskunft:

Der Planer der Radwege ist Geograph (FH). Er war dann 2,5 Jahre im Naturpark tätig, in dem es je eher wenig Verkehr gibt, siehr man von den Wildpfaden mal ab. Dann war er 1,5 Jahre Verkehrsplaner in Koblenz und jetzt sorgt er für Staus in Bad Kreuznach.
Habe ich das richtig verstanden?
Wenn einer den Verkehr der vergangenen 2 bis 4 Jahre in Koblenz besser kennt, bitte in den Kommentaren erwähnen!
2 Antworten auf „Verkehrsplaner?“
Mit dieser Ausbildung darf man sich nicht als Verkehrsplaner bezeichnen.
Dipl. Ing. Verkehrswesen
Die Stadträte wurden vor diesem Chaos Verursacher eindringlich gewarnt, laut Buschfunkt der gescheiterten Stadt Bad Kreuznach.
Warum die Stadträte den ideologisch motivierten Möchtegern Verkehrsplaner eingestellt haben, bleibt auf ewig ein Rätsel.
Was die Stadträte von Bad Kreuznach gerne tun ist hinterher über ihre selbst verursachten Missstände lautstark Jammern und Wehklagen. Mit Ausnahme der AfD natürlich, die prangert die verfehlte Politik an und zeigt Lösungen auf.
Und so verkommt die mutmaßliche Kurstadt langsam aber sicher zu einen 3. Welt Shithole.