Endlich kommen Wissenschaftler aus dem Quark und nennen Lüge, was Lüge ist. Die Gender-Ideologie ist gefährlich, wir sollten unsere Kinder von keiner Minderheit versaubeuteln lassen.
Jungen, die sich den Penis wegoperieren lassen, Mädchen, die Männer werden wollen, das ist alles wider die Natur und das Werk Gottes: teuflisch!
Hier der Aufruf:
Schluss mit der Falsch-bericht-erstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks!
Wir Wissenschaftler und Ärzte fordern den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf, biologische Tatsachen und wissenschaftliche Erkenntnisse wahrheitsgemäß darzustellen. Wir fordern eine Abkehr von der ideologischen Betrachtungsweise zum Thema Transsexualität und eine faktenbasierte Darstellung biologischer Sachverhalte nach dem Stand von Forschung und Wissenschaft.
Wir, die Unterzeichner, beobachten als Wissenschaftler seit langem, wie sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Darstellungen der „queeren“ Transgenderideologie zu eigen macht und dabei naturwissenschaftliche Tatsachen leugnet.
Ausgangspunkt ist stets die Falschbehauptung, es gäbe nicht nur ein männliches und weibliches Geschlecht, sondern eine Vielfalt von Geschlechtern bzw. Zwischenstufen zwischen Mann und Frau. Der klar umrissene Begriff des Geschlechts, das die anisogame Fortpflanzung ermöglicht, wird vermengt mit psychologischen und vor allem soziologischen Behauptungen, mit dem Ergebnis, dass konzeptionelle Unklarheit entsteht.
Die Begriffsverwirrung und die damit einhergehende Bedeutungsverschiebung zielen letztlich auf die Durchsetzung von politischen Forderungen ab.
Das Thema „Trans“ wird durch die Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an Kinder und Jugendliche herangetragen mit dem Ergebnis, dass sich die Zahl der wegen Geschlechtsdysphorie behandelten Kinder und Jugendlichen in weniger als zehn Jahren verfünfundzwanzigfacht hat.
In TV-Sendungen, Rundfunkbeiträgen und auf den Social-Media-Kanälen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird dieser Trans-Hype geschürt und es wird der „Weg in den richtigen Körper“ als kinderleichter Schritt geschildert. Es geht um Mädchen, die sich chirurgisch Brüste und Gebärmutter entfernen lassen und um den Einsatz von Pubertätsblockern, die vorübergehend verhindern, dass sich die primären und sekundären Geschlechtsmerkmale entwickeln. Die möglichen, teils irreversiblen körperlichen und psychischen Folgen solcher Maßnahmen werden nicht geschildert.
Vielmehr zielt die Berichterstattung darauf ab, den Behauptungen von Queer-/Trans-Lobbygruppen Gehör zu verschaffen, wonach man das biologische Geschlecht wechseln könne, indem man sich sozial als dieses Geschlecht identifiziere. Hier wird vorgearbeitet für die von Grünen und FDP geplante Reform des Transsexuellengesetzes, wonach künftig jeder seinen Geschlechtseintrag durch einen Sprechakt ändern können soll und mit vollendetem vierzehnten Lebensjahr Kinder auch gegen den Willen ihrer Eltern über eine hormonelle und operative Anpassung an das Gegengeschlecht entscheiden können sollen.
Wir als Wissenschaftler wenden uns entschieden gegen die Vorstellung, dass Frauen und Männer nur soziale Konstrukte oder gefühlte Identitäten sind. Wir sehen Errungenschaften der Frauenbewegung bedroht, weil jeder Mann sich fortan durch eine Erklärung zur Frau deklarieren und in deren Schutzzonen eindringen kann. Maßnahmen zur Frauenförderung werden ebenso ausgehöhlt wie ihr Schutz vor Gewalt. Kindern wird noch vor vollendeter Geschlechtsreife während der Pubertät eine Entscheidung auferlegt, deren Folgen sie nicht überblicken können.
Wir zeigen in diesem Dossier wie massiv der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Wissenschaft ignoriert, falsche Behauptungen verbreitet und fortwährend gegen den Medienstaatsvertrag verstößt:
- Die Berichterstattung folgt nicht anerkannten journalistischen Grundsätzen, sie ist weder unabhängig noch sachlich.
- Behauptungen werden vor ihrer Verbreitung nicht mit Sorgfalt auf Wahrheit und Herkunft geprüft.
- Es wird fortwährend gegen die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung verstoßen, es gibt in der Trans-Berichterstattung weder Meinungsvielfalt noch ein ausgewogenes Angebot. Vielmehr werden auf Instagram Abbildungen und Handreichungen von Trans-Verbänden ungeprüft übernommen und Kindern anempfohlen.
- In den Jugendsendungen und Social-Media-Kanälen wird immer wieder gegen die Formulierung des Medienstaatsvertrags nach Achtung der Würde des Menschen und Schutz sittlicher und religiöser Überzeugungen verstoßen. Schamgrenzen werden eingerissen. Pornographische Darstellungen werden ohne Altersüberprüfung für Kinder und Jugendliche bereitgestellt.
Wir fordern ein sofortiges Umsteuern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das hier zusammengetragene Material spricht für sich und ist nur die Spitze eines Eisbergs. Unsere Dokumentation zeigt falsche Darstellungen und tendenziöse Berichterstattung, Begriffsverschiebungen und Begriffsverwirrungen. In den Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks werden Wissenschaftler und Kritiker nicht gehört, fragwürdigen „Experten“ (politisch aktiven Betroffene und deren sog. Alliierten) hingegen wird viel Raum gegeben. Es fehlt an kritischen Nachfragen, es entsteht ein Zerrbild der Realität, das auf widerlegbaren Falschinformationen fußt – und damit werden Kinder und Jugendliche selbst in einer früher harmlosen „Sendung mit der Maus“ indoktriniert.
Wir fordern nicht nur die Redaktionen und Intendanten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zum Umsteuern auf, sondern richten unseren Appell auch an die Kontrollinstanzen der Rundfunk- und Fernsehräte und an die Politik: Setzen Sie sich aktiv dafür ein, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk sachangemessen, neutral, wahrheitsgemäß und mit Achtung der Würde der Menschen berichtet!
Die Initiative von 120 Wissenschaftlern, Psychologen, Pädagogen und Vertretern anderer Professionen ist ein lockerer Zusammenschluss, der einzig und allein der Information und Aufklärung der Öffentlichkeit dient.
Sie möchten auch unterzeichnen?
Schreiben Sie eine E-Mail mit der Formulierung „Hiermit unterstütze ich den Aufruf ‚Schluss mit der Falschberichterstattung des ÖRR’“ und der Angabe Ihres Namens, Ihres Berufs und Ihrer Stadt an Rieke Hümpel, E-Mail oben@oben-werbung.de.
Initiatoren und Erstunterzeichner
- Prof. Dr. Uwe Steinhoff, Professor und Head am Department of Politics and Public Administration der Universität Hongkong
- Dipl. Biol. Rieke Hümpel, Diplom Biologin, Freie Texterin und Journalistin, Berlin
- Dr. Alexander Korte, Leitender Oberarzt an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Prof. Axel Meyer, PhD, Evolutionsbiologe an der Universität Konstanz
- Dr. Antje Galuschka. Diplom Biologin, Techau
- Dr. Michael Hümpel, Biochemiker, Lübeck
- Prof. Ilse Jacobsen, PhD, Tierärztin und Professorin für Mikrobielle Immunologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- M.Sc. Marie-Luise Vollbrecht, Master of science; Doktorandin an der Humboldt-Universität, Berlin
- Dr. Sandra Kostner, Soziologin, Stuttgart
- Prof. Dr. Wolf-Dieter Schleuning, Arzt und Molekularbiologe, Berlin
- Prof. Dr. med. Aglaja Valentina Stirn, Professorin für Psychosomatische Medizin und Sexualmedizin, Universität, Kiel
- Prof. Dr. Dipl.-Psych. Jorge Ponseti, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel
- Prof. Dr. rer. nat. Klaus-Dieter Rosenbaum, Biophysiker, Universität Greifswald
- Prof. Dr. Herwig Baier, Neurobiologe, Martinsried
- Prof. Dr. Michael Wink, Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie, Universität Heidelberg
- Prof. Dr. Max von Tilzer, Aquatische Ökologie, Universität Konstanz
- Prof. Dr. Andreas Schmid, Public Management, Hochschule Hannover
- Prof. Dr. Felix Plamper, Institut für Physikalische Chemie, TU Bergakademie Freiberg
- Dr. rer. nat. habil. Jürgen Lampe, Informatiker und IT-Berater, Frankfurt
- Prof. Dr. Jörg Matysik, Analytische Chemie, Universität Leipzig
- Prof. Dr. Ernst-Erich Doberkat, Informatiker, TU Dortmund
- Prof. Dr. Bernd Bohrmann, Biologe, Hoffmann LaRoche
- Prof. Dr. Klaus Wagner, Prof. em. am Institut für Informatik der Universität Würzburg
- Prof. Dr. Klaus Morawetz, Theoretische Physik, FH Münster
- Prof.Dr. Siegfried Scherer, Technische Universität München, School of Life Sciences
- Prof. Dr. Thomas Nattermann, Institut für Theoretische Physik, Universität Köln
- Prof. Dr. Heribert Vollmer, Professor, Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, Leibniz Universität Hannover
- Prof. Dr. Gerd Wagner, Informatiker, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und Old Dominion University, USA
- Prof. Dr. Helmut Niegemann, Bildungs- und Medienpsychologe, Universität Erfurt
- Dr. med. Klaus Ueberreiter, Chefarzt und Leitung der Praxis für Plastische Chirurgie an der Park-Klinik Birkenwerder, Birkenwerder
- Prof. Dr. Ulrike Gimsa, Immunologin, Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf
- Prof. Dr. rer. nat. Gisela Müller-Plath, Diplompsychologin, neurowissenschaftliche Promotion, Lehrstuhl für Psychologie neuer Medien und Methodenlehre TU Berlin
- Prof. Dr. Paul G. Layer, Technische Universität Darmstadt, Entwicklungsbiologie & Neurogenetik, Darmstadt
- Prof. Dr. Marion Felder, Hochschullehrerin Erziehungswissenschaft, Köln/Koblenz
- Prof. Dr. med. Heinrich Schmidt, Arzt (FA für Kinder- und Jugendheilkunde), München
- Prof. Georg Meggle, Philosoph, Emeritus der Universität Leipzig / Gast an der American University in Cairo (AUC)
- Prof. Dr. Markus U. Mock, Informatiker, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Landshut
- Prof. Dr. Peter Bender, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Universität Paderborn
- Prof. Dr. Bernd Ahrbeck, Psychoanalytische Pädagogik, International Psychoanalytic University Berlin
- Prof. Gerd Wechslung, (i.R.) Theoretische Informatik, Friedrich-Schilller-Universität Jena
- Prof. Dr. Barbara Holland-Cunz, Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Politik und Geschlecht, Gießen
- Prof. Dr. Alan Rendall, Mathematiker, Universität Mainz
- Prof. Ernst Peter Fischer, Wissenschaftshistoriker, Heidelberg
- Prof. Dr. jur. Günter Reiner, Jurist, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
- Prof. Jochen Schaaf, Musikpädagoge, IFEN, Luxembourg
- Prof. Dr. Inken Prohl, Professorin für Religionswissenschaft, Universität Heidelberg
- Prof. Dr. Robert Wagner, Professor für Internationales Management, Nordhausen
- Dr. Annette Diehl, Hausärztin, Köln
- Dr. Thomas Sukopp, Philosoph, Universität Siegen
- Dr. med. Jochen Hümpel, Internist, Lübeck
- Dr. med. vet. Markus Lau, Tierarzt, CEO Essen
- Dr.med. Gabriele Tschink-Enderlin, Medizinerin, Berlin
- Dr. Ulrich Oberdieck, Biochemiker, Berlin
- Dr. med Regina Nause, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Lutherstadt Eisleben
- Dr. med. vet. Franziska Doebelt, Tierärztin i.R., Bremen
- Dr. med Reinhard Horowski, Chief Executive Officer (CEO), Facharzt für Pharmakologie
- Dr. Philipp Schult, Uniklinikum Bonn
- Dr. Renate Försterling, Ärztin, Berlin
- Dr. Christian Mézes, Abteilung Physik, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
- Dr. phil. Kathrin Thrum, Diplompsychologin, Bad Tölz
- Dr. med. Herwig Finkeldey, Anästhesist, Berlin
- Dr. Heinz Palla, Anästhesist, Berlin
- Dr. rer. nat. Stefan Rauschen, Diplom-Biologe, Jülich
- Dr. med Margot D. Kreuzer, Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Psychoanalyse, Traumapsychotherapie, Sexualtherapie, Rosenheim
- Dr. Jessika Piechocki, Erziehungswissenschaftlerin, Halle/Saale
- Dr. med. Gerd Jansen, Arzt Fürstenfeldbruck
- Dr. med. Inga Wermuth, Ärztin, München
- Dr. med. Sabine Drubba, Ärztin, München
- Dr. med. Maike Kohnert, Ärztin, Bad Tölz
- Dr. Ingeborg Kraus, Dipl.-Psych. PP, Traumatherapeutin, Supervisorin und Gutachterin, Karlsruhe
- Dr. Carsten Grötzinger, Molekularbiologe und Krebsforscher an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Christiane Härdel, Fachärztin für Neurologie, Berlin
- PD Dr. habil. Timur Sevincer, Psychologe, Hamburg
- Bijan Kafi, Leiter Kommunikation einer wissenschaftlichen Förderstiftung, Bremen
- Dr. Imke Otten, Fachärztin für Neurologie/Psychiatrie, Berlin
- Dr. phil. Sibylle Paulsen, analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Berlin
- Dr. Anna von Wirth, Ärztin, München
- Susanne Storm Atempädagogin, Berlin
- Dipl. Psych. Stefanie Bode, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, M.A. Politikwissenschaft, Freiburg
- Dipl. Psych. Gela Becker, Diplom Psychologin, Berlin
- Dipl. Psych. Claudia A. Denscherz, Diplom-Psychologin, München
- Hannes Ulrich, Psychologe, Sexualtherapeut, Berlin
- Hanneke Kouwenberg, Ärztin, Fachärztin für Nuklearmedizin und Radiologie
- Christoph Ahlers, Klinischer Sexualpsychologe, Sexualwissenschaftler, Berlin
- Petra Patzwaldt, Certified Clinical, Educational and Crisis Psychologist & Bachelor of Education, Hamburg
- Arne Brettschneider, Psychologe, Köln
- Peter Grande, Diplom Biochemiker
- Dipl.-Psych. Münevver Köse-Yanar, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Berlin
- Dipl. Psych. Rosel Kohlberger, Psychologische Psychotherapeutin, Mönchengladbach
- Gunda Schumann, Juristin und Soziologin, Berlin
- Dipl. Psych. Imogen Schäfer, Psycholog.Psychotherapeutin/ Psychoanalytikerin, Berlin
- Dipl. Psych. Stefanie Heinrich, Psycholoische Psychotherapeutin i.R., Berlin
- Brigitte von der Twer, Fachärztin f. Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Mittenwalde
- Dipl. Med. Silke Hildebrandt, Ärztin, München
- Dipl.-Psych. Caroline Schenkenbach, Psychologische Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin, Heidelberg
- Dipl. Psych. Birgit Reichardt, Psycholog.Psychotherapeutin/ Psychoanalytikerin, Berlin
- Hannelore Pottag, Familien- und Paartherapeutin, Berlin
- Kerstin Komischke, Diplom-Psychologin, München
- Johanna Naumann, Psychoanalytikerin, Hamburg
Andere Disziplinen
- Anna Weber, in Vertretung für die Interessengemeinschaft „Transteens Sorge berechtigt“, Consultant, Köln
- Beate Melzer, in Vertretung für die Interessengemeinschaft „Transteens Sorge berechtigt“, Außenwirtschaftsberatung, Düsseldorf
- Martina Haardt, Sprecherin der LGB Alliance
- Ulrike Sachenbacher, Richterin, München
- PD Dr. Jantine Nierop, Privatdozentin für Praktische Theologie an der Universität Heidelberg
- Ass. juris Eva Engelken, Wirtschaftsjournalistin, Inhaberin von Klartext.Kommunikation für Anwälte, Mönchengladbach
- Frank Adelmann, Diplom Kaufmann, Berlin
- Hartmut Finkeldey, BA Kulturwissenschaftler und Autor, Hamburg
- Montserrat Varela, Übersetzerin und Lektorin, München
- Cornelia Kaminski, Autorin und Oberstudienrätin an der Wigbertschule Hünfeld, Fulda
- Carina Gasparic Erzieherin, Dachau
- Bernhart Leutert-Scholler, Abteilungsleiter Pflege-und Erziehungsdienst, Deggendorf
- Tobias Gsell, Heilerziehungspfleger, Augsburg
- Marina Piestert, Bankkauffrau, München
- Björn Hennel, Angestellter der Kaufmännischen Leitung, München
- Arvin Sheikholmolouki, Sporttherapeut, München
- Sabine Constabel, Diplom-Sozialarbeiterin, Calw
- Michael Henke Dipl.-Ing., Dortmund
- Franziska Swars, Sonderschullehrerin, Teltow
- Margaret Diehl, Dipl.Simultan-Dolmetscherin, im Ruhestand, Berlin
Weitere Unterzeichner
- Dr. med. Philipp Conradi, Facharzt für Allgemeinmedizin, Dresden
- Annette Kroll, Diplom Pädagogin, Meisenheim
- Monika Kroll, Architektin, Dresden
- Manuela Diettrich, Biologin, Heidelberg
- Dr. Miroslav Imbrišević Philosoph, The Open University/UK
- Birgit Kelle, Journalistin und Buchautorin, Düsseldorf
- Hermine Fischer, Rentnerin, ehem. Vorstandssekr., Nersingen
- Tamara Graf Operationstechnische Assistentin, Köln
- Norbert Thomas, Rentner, Rheine
- Dipl. Ing (FH) Thomas St. Pierre, Ingenieur , Rothenklempenow
- Uwe Bergmann, Studienassessor, Gevelsberg
- Dipl.- Ing. Helga Frankenstein, Rentnerin, Radeberg
- Birgit Schram, Bankkaufmann
- Torsten Klauke, Verlagsinhaber, Lippstadt
- Dr.med. Eva Pilz, Ärztin, Dresden
- Arndt Reckler, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Nürnberg
- Christiane Dose , Erzieherin, Templin
- Dr. habil. Rosine Lambin, Religionswissenschaftlerin, Päd. Referentin, München
- Dr. Klaus Fürst, Agrarwissenschaftler, Meiningen
- Heike Stelling, Augenoptikerin, Forchheim
- Andreas Wurbs, Betriebswirt (VWA), 59174 Kamen
- Rainer Alexy, Dipl.-Ing., Petershausen
- Alexander Freiesleben, Selbstständig, Münster
- Kerstin Franken , Bankkauffrau, Hamburg
- Hans-Hubert, Hortebusch
- Kerstin Arendt, Pädagogin, Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
- Volkmar Janke, Gärtner, Firrel
- Dr. Ing. Marc Diemer, Oberursel
- Dieter Molter, KFZ-Mechatroniker, Dortmund
- Dr. Martin Schröder, Köln
- Christine Pohlmann, Lemgo
- Judith Gigas, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Bornheim
- Norbert Wulff, Königstein
- Jana Rodenhauser, Selbstständig, Magdeburg
- Heiko Appel, Rentner, Schotten
- Florian Schreibweis, Klavier- und Cembalobauermeister, Kirchberg BE
- Sonja Seefeld, Diplompädagogin, Schwäbisch Gmünd
- Gerd Waning, Dipl. Ing.
- Dirk Hartmann, kfm. Angestellter, Hamm
- Dr. Brigitte Kohn, Journalistin, München
- Mike Herzberg, Freier technischer Gestalter, Berlin
- Cornelia Meisel, Arzthelferin, Dresden
- Alexander Abram, Staatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektrotechnik, Münster
- Helga Beisch, Bürokauffrau, Radolfzell
- Wolfgang Schwartz, Angestellter im IT Bereich, Wörth am Rhein
- Sebastian Fischer, Ingenieur , Regensburg
- Tobias Willmann, Elektroinstallateur, Itzehoe, Schleswig-Holstein
- Dr. Martin Kerzendorf, Büdingen
- Gabriele Marschner, Laborassistentin, Lübeck
- Frank Schmidt, Studiendirketor, Eltville am Rhein
- Marcus Schult, Journalist & Unternehmensberater, Frankfurt am Main
- Dr. Franz Wiesberger, Soziologe, Haar
- Susanne Möschner, Lehrerin, Dresden
- Michael Nakaten, Physiotherapeut, Wiesbaden
- Hartmut Volkert, Lehrer, Heidelberg
- Wolfgang Kaiser, Kaufmann Selbständig, Bergisch Gladbach
Die Identität der Unterzeichner ist den Kommentatoren des Dossiers „Ideologie statt Biologie im ÖRR“ bekannt.
Sie möchten auch unterzeichnen?
Schreiben Sie eine E-Mail mit der Formulierung „Hiermit unterstütze ich den Aufruf ‚Schluss mit der Falschberichterstattung des ÖRR’“ und der Angabe Ihres Namens, Ihres Berufs und Ihrer Stadt an Rieke Hümpel, E-Mail oben@oben-werbung.de.
Presseresonanz
- Das Dossier „Ideologie statt Biologie im ÖRR finden Sie hier: https://www.evaengelken.de/dossier-ideologie-statt-biologie-im-oerr/
- Die WELT stellt in einem Artikel von Rieke Hümpel, Uwe Steinhoff, Antje Galuschka, Alexander Korte und Marie Vollbrecht den Aufruf vor: https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus239113451/Oeffentlich-rechtlicher-Rundfunk-Wie-ARD-und-ZDF-unsere-Kinder-sexualisieren.html
Quelle: https://www.evaengelken.de/aufruf-schluss-mit-der-falschberichterstattung-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks/