Resolutionsantrag im Kreistag am 21.11.22 von der „Fraktion der Parteilosen“ wegen der Farbschmierereien am Mahnmal in Bretzenheim.
Fraktion der Parteilosen
R e s o l u t i o n s a n t r a g
Die Fraktion der Parteilosen beantragt eine Resolution des Kreistages gegen die wiederholte Sachbeschädigung durch Farbschmierereien von linken Gruppierungen am Denkmal des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers in Bretzenheim anläßlich des Totensonntaggedenkens!
Dort, auf dem weitläufigen freien Feld, vegetierten nach dem zweiten Weltkrieg hunderttausend deutsche Soldaten und sonstige Gefangene, anfangs unter amerikanischer und danach unter französischer Aufsicht, bis zur Lagerauflösung Ende 1948 wie Tiere unter freiem Himmel eingepfercht, wobei tausende Menschen hierbei starben.
Hiermit verurteilt der Kreistag Bad Kreuznach diese Farbschmierereien durch ideologisch verblendete und zugleich dumme Ignoranten. Der Unterschied zwischen Nazis und Wehrmachtsangehörige wurde und wird wohl nicht ausreichend in den Schulen gelehrt, was diese Sachbeschädigung (§ 303 STGB) Beleidigungen (§ 185 STGB) und Verunglimpfungen des Andenkens Verstorbener (§ 189 STGB) durch diese Nazi-Parolen auf dem Mahnmal für den Trägerverein, alle Angehörigen und der dort unter grausamsten Bedingungen verstorbenen Menschen dann wohl erübrigt hätte.
Dieses Mahnmal wurde und wird von den Hinterbliebenen mit eigenen Mitteln errichtet und gepflegt. Es ist eine Schande, dass diese mangels damaliger Beerdigungsmöglichkeiten dienende Erinnerungsstätte und als Mahnmal der Kriegsgrauen anzusehnde Gedenkstätte, durch Kriminelle dermaßen widerwärtig mit linken Sprüchen verunstaltet und geschändet wird!
Diese Gedenkstätte wird nicht umsonst als „Feld des Jammers“ bezeichnet. Der Mensch zeichnet sich durch seine Menschlichkeit aus, indem der Mensch diese geschichtlich und durch Zeitzeugen dokumentierten Grausamkeiten gedenkt, akzeptiert oder zumindest nicht schändet, also toleriert!
Der Kreistag spricht sich hiermit vehement gegen solche Straftaten aus und bemüht sich in Zukunft, solche Straftaten durch Aufklärungsarbeit zu verhindern!
Eine Säuberung und Wiederherstellung des Mahnmals soll aus Steuergeldern finanziert werden!
Lutz Haufe Waldböckelheim, 20.11.2022
Unser kurz zuvor eingereichter Antrag wurde erst einmal von der Landrätin vergessen, als von mir beantragter Tagungspunkt abstimmen zu lassen.
Normalerweise wird ein Antrag dann vorgelesen. Dies wollte sie ebenfalls nicht und erst nach dem Drängen meinerseits hat sie wenigstens den ersten Absatz widerwillig vorgetragen.
Herr Cyfka von der CDU hat sich dann gemeldet und meinte, dass dieses Thema aus sachlichen Gründen nicht in den Kreistag gehört, sondern nur die Gemeinde Bretzenheim zuständig sei.
Hiernach wurde abgestimmt, ob die Resolution als Tagesordnungspunkt in die Kreistagssitzung mit aufgenommen werden soll. Das Ergebnis: 30 x Nein (CDU, SPD, Grüne) 5 x Enthaltungen und 1 x Ja
Hier sieht man mal wieder, dass Sachlichkeit in der Politik keine Rolle spielt, sondern Parteipolitik und Animositäten in den parlamentarischen Gremien gelebt werden. Noch keinem Antrag von rääächts wurde im Kreistag zugestimmt und es geht mittlerweile so weit, dass die uns gegenüber undemokratisch eingestellte Landrätin mir sogar das Mikrofon bei Vorschlägen in Sachen Abschiebung von abgelehnten Asylanten abstellte.
Gerne könnt Ihr Kreistagssitzungen besuchen kommen; die nächste findet am Montag, 05.12.22, 14.30 h in der Kreisverwaltung statt. Dort könnt Ihr Euch selbst über unsere Arbeit, die natürlich von unseren super Qualitätsmedien gänzlich verschwiegen werden, und das Verhalten einer Landrätin, die das Parlament als Bürgervertretung nur teilweise respektiert, überzeugen!
Freundlichst
Lutz Haufe
2 Antworten auf „Kreistag kuckt weg“
Was, nur eine Ja-Stimme?
War die „AfD“-Fraktion abwesend?
Oder haben die unpolitischen Schweigepolitiker, die sich selbst als natürlichen Darmfortsatz der C*DU sehen, feige der Stimme enthalten?
Die sind eh nicht wählbar und tun obendrein auch wirklich alles um potenzielle Wähler von sich fern zu halten.
Wieso gehört das nicht in den Kreistag?
Das Mahnmal ist von überregionaler Bedeutung. Ein aktiver C*DU Politiker, Herr Dr. Martin, wollte noch im März 2022 das Dokumentationszentrum „Feld des Jammers“ aufwerten? Es wäre interessant zu erfahren wie Herr Dr. Martin abgestimmt hat, um seinen Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Ja, die AfD war mit 3 Vertretern anwesend, das war’s dann auch schon! Meine Fraktionspartnerin war entschuldigt abwesend, sonst hätten wir 2 Ja-Stimmen gehabt!💪 Dr. Martin war glaube ich nicht anwesend.
Es geht dermaßen unsachlich, sprich undemokratisch in Bezug auf Anträge und Redebeiträge von rääächts, insbesondere von mir, zu. Der Bürger sollte sich sein eigenes Bild vor Ort darüber machen, denn unsere super Qualitätsmedien reihen sich ins undemokratische Berichten ganz vorne mit ein!