Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

Wechsel

Die Mefo-Wechsel — Kriegsvorbereitung oder geniale Finanzierung? Beim Thema Wechsel denken viele Leute immer nur an Mefo. Ein schreckliches Wort, das als Inbegriff unsolider Finanzpolitik Gene­rationen von deutschen Schülern gelehrt wurde. HITLER habe damit sei­ne Aufrüstung finanziert, die Mefo seien sogar schuld am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und an der Inflation der Nachkriegszeit. Es ist […]

Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

Wirtschaftsgemeinschaft

Frühe Pläne für eine europäische Wirtschaftsgemeinschaft Die Einigung Europas und Pläne für eine gemeinsame Wirtschaftspolitik begannen für die meisten Zeitgenossen erst in der Nachkriegszeit nach 1945. In Wirklichkeit haben sie jedoch Jahrzehnte ältere Wurzeln und gingen vor allem von Deutschland aus. Schon Anfang der dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, verstärkt in der folgenden Zeit bis […]

Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

Eisenbahn

Hat das Dritte Reich die Eisenbahn sträflich vernachlässigt? Die deutsche Reichsbahn war das größte Verkehrsunternehmen der Welt, 1930 beschäftige sie eine halbe Million Eisenbahner. 25 000 Lokomotiven und 12 000 Bahnhöfe gehörten zu ihrem Bestand. Heute wird gern behauptet, daß das Dritte Reich ab 1933 die deutschen Eisenbahnen zugunsten der Massenmotorisierung sträflich vernachlässigt habe. Tatsächlich […]

Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

Teppichbeißer

Legende um Hitler: Hitler — >der Teppichbeißer< Umgangssprachlich versteht man unter dem Ausdruck >Teppichbei­ßer< ein krabbelndes Kleinkind. Im abwertenden Sinne wird er von einschlägiger Seite vor allem auf iranische Muslime bezogen. In der Se­kundärliteratur wird dieser im Duden nicht angeführte Ausdruck von einschlägiger Seite in Verbindung mit negativ besetzten Adjektiven auf Adolf HITLER projiziert: der […]

Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

Erich Fromm

Legende um Hitler: »Kalt, nekrophil und destruktiv« — Erich Fromms psychoanalytische Interpretation Hitlers Die Anhänger des marxistischen Psychoanalytikers Erich FROMM, der ein maßgeblicher Vertreter der sogenannten Faschismustheorie der >Frankfurter Schule< war, halten dessen Schrift Anatomie der menschlichen Destruktivität für ein »Meisterwerk der Psychoanalyse«. Bei der Lektüre würde der Leser »ein Gespür für die feine Grenze […]

Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

Milliardär

Legende um Hitler: >Der Milliardär< Die Journaille des Establishments ist sich einig: Adolf HITLER war Milliardär! Und zwar auf Kosten des Volkes. Eine »bemerkenswerte ARD-Dokumentation« habe im August 2002 mit der nationalsoziali­stischen »Propagandalüge vom bescheidenen Staatsmann« Adolf HIT­LER aufgeräumt.[1] Mit »nüchterner Sachlichkeit« habe der Fernsehjournalist Ingo HELM »die Raffgier des >Führers< bloßgestellt. »So detailliert« wie […]

Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

Darwin und …

Darwin und der Nationalsozialismus Bei gegenwärtigen Betrachtungen des Nationalsozialismus in Massenmedien wird häufig sein angeblicher Rassismus und Biologismus erwähnt und dieser dann bis auf Charles DARWIN zurückgeführt (Sozialdarwinismus). Das geschah besonders im >Darwin-Jahr< 2009, als der 200. Geburtstag des großen Biologen und der 150. Jahrestag des Erscheinens seines wichtigsten Werkes, Über die Entstehung der Arten, […]

Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

Elser

Georg Elser — ein Held oder ein Mörder? Am Abend des 8. November 1939 zündete die von dem 36jährigen Tischler Johann Georg ELSER, geboren am 4. Januar 1903 in Hermaringen, im Münchener Bürgerbräukeller in 35 Nächten in einen Pfeiler eingebaute Bombe. Damit wollte ELSER HITLER in der traditionellen Gedenkversammlung der >Alten Kämpfer< zum 9. November […]

Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

1935

Antisemitismus in Polen um 1935 Der in Deutschland vor allem während der Zeit der Weimarer Repu­blik durch die versuchte Gründung kommunistischer Räterepubliken und den großen jüdischen Anteil unter den Bolschewisten gewachsene Antisemitismus ist gegenwärtig immer noch ein Hauptthema der Medien und der bundesrepublikanischen Politiker, während der viel grö­ßere in der Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts in […]

Kategorien
Deutschland Geschichte Wendig

Tierschutz

Tierschutz in Deutschland Zur Beurteilung HITLERS und der NSDAP werden meist die Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges herangezogen, die zudem unter dem Druck der damaligen Verhältnisse einer totalen Mobilmachung in einer Notzeit erfolgten. Bis auf seltene Ausnahmen, etwa von ZITELMANN,[1] werden die in den wenigen Friedensjahren, die der Reichsregie­rung vergönnt waren, erfolgten, zum Teil grundlegenden […]